Datenschutzerklärung gesitec! Akademie:
Die gesitec! Akademie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Information über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
- Datenverarbeitung zur Geschäftsabwicklung
- Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Website (https://www.gesitec.at) sowie der von uns über unsere Website angebotenen Dienste.
- Ihre Rechte
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Datenverarbeitung zur Geschäftsabwicklung
Die gesitec! Akademie verwendet Ihre Daten zur Geschäftsabwicklung der gebuchten Dienstleistung/des gekauften Produktes. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an etwaige Kooperationspartner zu übermitteln. Die Datenverarbeitung ist (falls nicht explizit abweichend angegeben) notwendige Voraussetzung für den Vertragsabschluss (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Je nach Art des gebuchten Kurses kann es erforderlich sein, die für die Erstellung der Kursabschlussdokumente (z.B. Befähigungsnachweis, Zertifikat, …) benötigten Daten an außenstehende Stellen (z.B. Zertifizierungsstellen) weiterzuleiten. Nach Durchführung der Dienstleistung prüfen wir, ob wir Ihre Daten noch benötigen und einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. § 212 UGB oder §§ 207f BAO in der geltenden Fassung) entgegenstehen
Datenverarbeitung für Direktmarketingzwecke
Des Weiteren werden Ihr Name, Anschrift und E-Mail Adresse möglicherweise für Direktmarketingzwecke (Postzusendungen, E-Mailzusendungen) auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) verwendet und zur Abwicklung der Postzusendungen an Druckereien und Versandhandlingunternehmen übermittelt. Ihre Daten werden auf Grund eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) zum Zwecke von Kundenbefragungen und Veranstaltungseinladungen verarbeitet und an die gesitec! weitergegeben, welche die Datenverarbeitung durchführt. Die Bereitstellung Ihrer Daten für die Zwecke des Direktmarketings, der Kundenbefragungen und Veranstaltungseinladungen ist weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen künftigen Vertragsabschluss notwendig.
Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, Kundenbefragungen und/oder Veranstaltungseinladungen widersprechen wollen, benachrichtigen Sie uns per E-Mail unter oder .
Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Website sowie der von uns über unsere Website angebotenen Dienste
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Die Website erfasst mit jedem Aufruf von Ihnen automatisiert eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, die an unseren Server übermittelt und in Logfiles gespeichert werden. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die nachstehenden Daten:
(1) Informationen über verwendeten Browsertyp und Version
(2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
(3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf die Website gelangt (sogenannte Referrer),
(4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf die Website angesteuert werden,
(5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website,
(6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
(7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und
(8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die gesitec! Akademie keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um
(1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern,
(2) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Website zu gewährleisten.
Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Kontaktformular
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie als Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
- Firmen-/Privatanfrage
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Position
- Firma
- Abteilung
- Branche
- Adresse
- E-Mailadresse
- Telefonnummer
- Anfragetext
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an oder .
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Stand: 25.02.2019